Der Hinterhofgarten – Blutampfer-Pesto
Anfang April konnte tatsächlich die erste Mini-Ernte im Hinterhofgarten eingefahren werden. Daraus wurde ein erdig-würziges Blutampfer-Pesto. Ich muss zugeben, nicht ganz ehrlich hinsichtlich des Hinterhofgartens gewesen zu sein. Der Startschuss fiel nicht erst seit Beginn dieser kleinen Serie, sondern schon im letzten Jahr, kurz nach dem Einzug in das neue…
Restauranttest: Goldener Ochse in Esslingen
Am alten Schlachthof in Esslingen wird an gute Tradition angeknüpft, findet unser Restauranttester. Er vergibt für Service und Küche überdurchschnittlich gute Noten. Der Goldene Ochsen ist wieder einen Besuch wert. Der Name Goldener Ochse ist derselbe geblieben. Auch sonst ist innerhalb wie außerhalb des denkmalgeschützten Gebäudes am ehemaligen Schlachthof in…
Was tun mit dem vielen Obst? Wir geben Tipps
Drei Köche, drei Rezepte, dreimal eine Ladung Obst: Erik Metzger vom Sternelokal, der Krone Waldenbuch, Andreas Stanislawski vom Parkhotel Stuttgart Messe-Airport in Leinfelden-Echterdingen, und Doris Hoinkis, Kreisvorsitzende der Landfrauen Esslingen. Sie haben für uns drei Rezepte zusammengestellt und sich Äpfel als Obst ihrer Wahl ausgesucht. Wer anderes Obst zu verarbeiten…
Neuer Pächter im VfB-Clubrestaurant
Nach rund vier Jahren hat das Pächterduo List & Scholz sein Engagement beim VfB beendet und das Clubrestaurant „1893“ abgegeben. Neuer Pächter ist der Stuttgarter Gastronom Michael Braun. Pünktlich zum ersten Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 am Samstag eröffnet das neue „VfB Clubrestaurant by Braun“ offiziell. Der VfB…
WEINPREIS: DER BESTE WÜRTTEMBERGER
Bild: factum / WeiseBescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommst du ohne ihr: Nach diesem Motto prämiert der württembergische Weinbauverband verschiedene Weine aus seinem Anbaugebiet – und nennt die Sache „Der beste Württemberger“. Der kleine Makel bei diesem Wettbewerb: Von den Weingütern, die bei den Weinführern als die besten geführt werden,…
Kulinarische Highlights vom Weindorf Stuttgart
Schwäbische Klassiker dominieren die lukullische Vielfalt auf dem Weindorf. Für Gäste aus Fernost werden werden schwäbische Gerichte wie Kutteln und Maultaschen perfekt übersetzt. Stuttgart – Wie mag der Japaner Maultaschen übersetzen? Oder Kutteln? Jörg Ebermann weiß das auch nicht. Aber der Gastronom der Stadthalle in Nürtingen und der Linde in Oberboihingen,…
Restauranttest: Das Burgerheart in der Innenstadt
Und wieder ein Burgerladen für Stuttgart! Und wieder einer, der damit wirbt, die besten Burger in der Stadt zu machen. Noch hält das Lokal in der Tübinger Straße allerdings nicht, was es in der Eigenwerbung verspricht, findet unsere mahlzeit-Kritikerin. Burger boomen seit Jahren, und ein Ende ist nicht abzusehen. Nun…
Stuttgart kocht: Das geniale Erdbeerdessert von Marco Akuzun
Einmal pro Woche gibt es auf mahlzeit.city das Rezept eines Stuttgarter Profi-Kochs: Marco Akuzun aus dem Sternelokal Top Air am Stuttgarter Flughafen verrät uns heute das Rezept für ein geniales Erdbeerdessert. Verschiedene Konsistenzen der süßen Früchte harmonieren genial mit einem Grießflammeri. Für Marco Akuzun ist schon immer klar gewesen: Wenn…