Veganer Feta
SchwierigkeiteinfachDauer10 Minuten(c) BildPixabayZutaten für 1 Einmachglas200 g Tofu natur100 – 150 ml Olivenöl2 EL getrocknetes Basilikum2 EL getrockneter Oregano1 EL getrockneter Thymian1 TL Salz1 TL helle Misopaste (bekommt man im Bioladen oder gut sortierten Supermärkten)2 KnoblauchzehenZubereitung1.Tofu in Würfel schneiden. 2.Einmachglas mit 5 EL Olivenöl füllen und mit allen Kräutern, Salz…
Eine Bäckerei fürs Viertel als Herzensprojekt
Urgetreide mit urbanem Flair im Stuttgarter Westen: Seit Mai versorgt die Bäckerei Jušinski in der Nähe der Russischen Kirche ihre Kunden mit Brot. Kaffee trinken kann man dort auch. Mit „Brot und Liebe“ haben sich hier zwei Frauen den Traum vom eigenen Laden erfüllt. Wer auf Höhe der Haltestelle Russische…
Vier neue Wirte auf dem Sommerfest Stuttgart
Die weißen Zelte stehen schon, der Veranstalter verspricht Genuss für alle Sinne vor der schönsten Kulisse der Stadt: Beim Flanieren und Dinieren auf dem 28. Stuttgarter Sommerfest, dem Höhepunkt des Stuttgarter Sommers vom 2. bis 5. August im Schlossgarten und auf dem Schlossplatz. Die Gastronomen rotieren noch ein bisschen. Ist…
„I love Mauldasch“ eröffnet Pop-Up-Store
Für zwei Tage wird in Bad Cannstatt ein Lokal für Maultaschen öffnen. Dort gibt es Maultaschen-Fleischkäse, Maultaschen-Wraps und Maultaschen-Hot-Dogs. Über 50 Tonnen Maultaschen hat „I love Mauldasch“ nach eigenen Angaben seit seiner Gründung 2013 auf Messen und Festivals verkauft. Die meisten Maultaschen gab es demnach in Laugen-Brötchen oder mit Currysoße.…
Das Frittenwerk in Stuttgart hat eröffnet
Pommes, Pommes, Pommes! Das Frittenwerk im Milaneo hat eröffnet, Freunde der Knolle können die Pommes nun in einer ganz neuen Form genießen. Die Kartoffel ist der Hauptdarsteller, Pulled Porc zum Beispiel die Beilage. Der Trend kommt aus Kanada, Poutine heißt die Variante. Das Frittenwerk ist das erste seiner Art in…
Jungwinzer entern das Weindorf: Daniel Kuhnle
Das Stuttgarter Weindorf verpasst sich eine Verjüngungskur! Erstmals bespielen 18 Jungwinzer bei dem einst eher beschaulichen Fest zwei Lauben, immer sechs zusammen. Das heißt: Vom 29. August bis zum 9. September weht ein frischer Wind über den Festplatz, auf der Terrasse bei der Alten Kanzlei, der sich in den vergangenen Jahren…
Das Citizen Long eröffnet im Schatten der Stiftskirche
Ein gehobenes Restaurant bringt Leben in ein bisher dunkles Eck: Nach einem Probelauf eröffnet nächste Woche hinterm Fruchtkasten das Citizen Long. Mit dem hochwertigen Konzept könnte eine dunkle Ecke der Stadt belebt werden. Zehn Sternerestaurants, die es seit Kurzem in Stuttgart gibt, stellen einen beträchtlichen Imagefaktor für die Stadt dar.…
Sucuk-Festival auf dem Böblinger Flugfeld
Das erste Sucuk-Festival in Stuttgart vor einigen Jahren hatte eine riesige Resonanz. Am Wochenende findet die nächste Sause rund um die türkische Knoblauchwurst statt – allerdings nicht mehr in Stuttgart. Die legendäre türkische Knoblauchwurst Sucuk ist eigenwillig im Geschmack, erfreut sich aber eine treuen und durchaus umfangreichen Fangemeinde. Die kulinarischen…