Tim Mälzer und Tim Raue kochen im Breuninger

Für solche Genüsse muss man sonst nach Hamburg oder Berlin reisen: Tim Raue und Tim Mälzer verwöhnten am Donnerstagabend die Gourmets bei Breuninger mit feinen Häppchen. Bei der zweiten „Fashion x Food“-Veranstaltung waren etliche weitere Spitzenköche dabei: Roland Trettl, Meta Hiltebrand, Serkan Güzelcoban, Boris Rommel und Denis Feix. Am Samstag wird die Party mit kulinarischen … Weiterlesen

Das Citizen Long eröffnet im Schatten der Stiftskirche

Ein gehobenes Restaurant bringt Leben in ein bisher dunkles Eck: Nach einem Probelauf eröffnet nächste Woche hinterm Fruchtkasten das Citizen Long. Mit dem hochwertigen Konzept könnte eine dunkle Ecke der Stadt belebt werden. Zehn Sternerestaurants, die es seit Kurzem in Stuttgart gibt, stellen einen beträchtlichen Imagefaktor für die Stadt dar. Eine halbe Etage darunter allerdings … Weiterlesen

Sternelokal Yosh schließt im Sommer

Der Killesberg verliert sein Gourmet-Esszimmer: Das Yosh, vom Gastroführer Michelin mehrere Jahre in Folge mit einem Stern dekoriert, macht im Sommer zu, Ende Juli soll Schluss sein. Ein Grund: In der Spitzengastronomie ist es schwer, Geld zu verdienen. Sieben Jahre in Folge holte das Yosh auf dem Killesberg einen Stern beim Guide ­Michelin – in … Weiterlesen

Dino Andretti kocht seine Zickle jetzt im Colvino

Dino-810x535.jpg

Bild: Dino Andretti links), Michelina und Angelo Inghese in der Vinothek Colvino Dino Andretti, der Ende Februar sein Lokal Il Capretto (Zicklein) in Bad Cannstatt schließen musste, kocht jetzt in der Vinothek Colvino von Michelina Inghese im Schwabenzentrum. Der italienische Gastronom Dino Andretti, der bis Ende Februar das Restaurant „Il Capretto“ (Zicklein) geführt hat, hat … Weiterlesen

Skybeach feiert Jubiläum mit pinkfarbenem Gin

Feiern über den Dächern der Stadt! In Stuttgart geht das in der Halbhöhenlage mit etwas Abstand, allerdings auch mittendrin. Der Sky Beach auf dem Dach vom Kaufhof beim Hauptbahnhof hat nun wieder geöffnet, das 15. Jahr. Die Gäste können sich unter anderem über eine neue Spirituose freuen, Rosenblätter sind die Zutat, die einem glasklaren Gin … Weiterlesen

Der Hinterhofgarten – Blutampfer-Pesto

20190407_165220-500x375.jpg

Anfang April konnte tatsächlich die erste Mini-Ernte im Hinterhofgarten eingefahren werden. Daraus wurde ein erdig-würziges Blutampfer-Pesto. Ich muss zugeben, nicht ganz ehrlich hinsichtlich des Hinterhofgartens gewesen zu sein. Der Startschuss fiel nicht erst seit Beginn dieser kleinen Serie, sondern schon im letzten Jahr, kurz nach dem Einzug in das neue Heim. Der zugewucherte Beetbereich hinter … Weiterlesen

„I love Mauldasch“ eröffnet Pop-Up-Store

Für zwei Tage wird in Bad Cannstatt ein Lokal für Maultaschen öffnen. Dort gibt es Maultaschen-Fleischkäse, Maultaschen-Wraps und Maultaschen-Hot-Dogs. Über 50 Tonnen Maultaschen hat „I love Mauldasch“ nach eigenen Angaben seit seiner Gründung 2013 auf Messen und Festivals verkauft. Die meisten Maultaschen gab es demnach in Laugen-Brötchen oder mit Currysoße. Jetzt hat das 13-köpfige Unternehmen … Weiterlesen

Ganesha im Stuttgarter Westen geschlossen

Der Ableger des indischen Restaurants Ganesha im Stuttgarter Westen ist seit dem Wochenende geschlossen. Dies haben die Betreiber auf Facebook mitgeteilt. Das indische Restaurant Ganesha in der Rotebühlstraße im Stuttgarter Westen ist seit dem Wochenende geschlossen. Dies haben die Betreiber des Restaurants auf ihrer Facebookseite mitgeteilt. Sie geben vertragliche Gründe an, ohne konkreter zu werden. … Weiterlesen

Die Tagesbar Rappen ist geschlossen

Die Tagesbar der Rappen in der Schlossstraße im Stuttgarter Westen ist seit dieser Woche geschlossen, auf der Homepage begrüßt einen nicht mehr die Ankündigung für das aktuelle Tagesgericht, sondern der Hinweis, dass das Lokal zum 21. Februar dicht gemacht hat. Der Rappen reitet schon ziemlich lang durch die Stadt, die Tagesbar war im Stuttgarter Westen … Weiterlesen

Brunch war gestern. Jetzt gibt’s Bubbles and Bowles

03.02.19-STG-Althoff2_104357-500x500.jpg

Silvester ist vorbei, der Champagner bleibt. Wer mag, kann jetzt jeden Sonntag die Lust am Luxus bei Schaumwein und fein bestückten Schälchen im Schlossgarten-Hotel zelebrieren. Für den Kampfpreis von 39 Euro gibt’s  kleine Bowles und Bubbles, Champagner wird fleißig nachgeschenkt. Und auch das auf viele recht bieder wirkende Remstal hat längst nachgelegt. „Brunch kann jeder, … Weiterlesen